Gute Neuigkeiten
juwi und Windwärts schließen sich zusammen.
Alle Informationen und einen ersten Eindruck unseres neuen Markenauftritts finden Sie unter www.juwi.energy
> Jetzt ansehenDiese Meldung nicht erneut anzeigen
20.04.2021 / Wind, Unternehmen, Presse
Das Mannheimer Energieunternehmen baut durch den Kauf die eigenen Stromerzeugungskapazitäten aus erneuerbaren Energien weiter aus. Geplant und errichtet wurden die vier Windenergieanlagen (Greifswald-Vorpommern) von Projektentwickler und MVV-Tochter juwi.
Die juwi-Gruppe hat den Windpark Krackow erfolgreich ans Netz gebracht und an das Mannheimer Energieunternehmen MVV als künftigem Betreiber übergeben. Der Windpark mit vier Anlagen hat eine Gesamtleistung von 13,8 Megawatt und erzeugt pro Jahr mehr als 30 Millionen Kilowattstunden klimafreundlichen Strom. Das entspricht dem Jahresverbrauch von rund 10.000 Haushalten.
„Der Windpark Krackow ist ein weiterer erfolgreicher Baustein unserer Unternehmensstrategie, mit der wir unsere eigene Erzeugung im Bereich der erneuerbaren Energien konsequent ausbauen“, betont MVV-Vorstandsvorsitzender Dr. Georg Müller. „Wir haben unsere Unternehmensgruppe klar auf das Ziel der Klimaneutralität ausgerichtet.“ Der forcierte Ausbau der erneuerbaren Energien ist dabei eine unverzichtbare Grundlage, um die eigenen Klimaziele zu erreichen und damit einen wirksamen Beitrag zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels des Pariser Klimaschutzabkommens zu leisten. Mit dem neuen Windpark steigert das Mannheimer Energieunternehmen seine erneuerbaren Stromerzeugungskapazitäten auf über 540 Megawatt.
Neben dem Betrieb eigener Anlagen spielt dabei nach den Worten von Dr. Müller auch die Projektentwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien eine unverzichtbare Rolle. Mit den beiden Projektentwicklern juwi im rheinhessischen Wörrstadt und Windwärts in Hannover gehört MVV bereits zu den national und international führenden Unternehmen in diesem Bereich. Die von den beiden Tochtergesellschaften entwickelten und errichteten Windparks werden in aller Regel an Dritte vermarktet. Auch die MVV-Gruppe übernimmt Windparks für den eigenen Bestand. So haben jüngst die Stadtwerke Kiel den von Windwärts entwickelten Windpark Thaden in Schleswig-Holstein erworben.
Der Windpark Krackow wurde von juwi entwickelt und gebaut. Das Unternehmen bleibt nun auch für die technische Betriebsführung des Windparks verantwortlich. „Der Windpark Krackow bleibt damit in der MVV-Gruppe“, freut sich auch Michael Class, Vorstandsvorsitzender des Projektentwicklers juwi, über die Entscheidung von MVV. Die vier Windenergieanlagen des dänischen Anlagenherstellers Vestas haben eine Leistung von je 3,45 Megawatt und einen Rotordurchmesser von 126 Metern. Die Nabenhöhe beträgt 137 Meter. Michael Class: „Damit sind die speziell für Binnenlandstandorte entwickelten Windräder bestens geeignet, um auch abseits der Küste zuverlässig, sicher und sauber Strom zu produzieren.“
Gute Neuigkeiten
Alle Informationen und einen ersten Eindruck unseres neuen Markenauftritts finden Sie unter www.juwi.energy
> Jetzt ansehen