Gute Neuigkeiten
juwi und Windwärts schließen sich zusammen.
Alle Informationen und einen ersten Eindruck unseres neuen Markenauftritts finden Sie unter www.juwi.energy
> Jetzt ansehenDiese Meldung nicht erneut anzeigen
Unsere Selbstverpflichtung: Wir planen, bauen und betreiben Solarparks so, dass sie die Akzeptanz bei Gemeinden, Landwirten und Bürgern vor Ort stärkt und dem Umwelt- und Naturschutz zu Gute kommen.
Unser Ziel ist es, dass sich der Ausbau von PV-Freilandanlagen möglichst positiv auf Umweltschutz, Landwirtschaft und Naturschutz auswirkt. Deshalb haben wir uns an der Erarbeitung eines Kriterienkatalogs für eine gute Planung unter Federführung des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne) beteiligt. Die Checkliste hat das Ziel sicherzustellen, dass PV-Freiflächenanlagen einen positiven Beitrag zu Klimaschutz, Biodiversität, Natur- und Umweltschutz sowie der ländlichen Entwicklung leisten. Zugleich sollen diese Vorteile für alle Partner transparent nutzbar gemacht werden.
juwi gehört zu den Unterzeichnern der Selbstverpflichtung des bne und übernimmt damit
Die ausführliche Selbstverpflichtung des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft finden Sie hier.
Jörn Reiter (Tel. +49 6732 96 57-1819) |
Patrick Thierbach (Tel. +49 6732 96 57-4193) |
Marco Mittner (Tel. +49 6732 96 57-3261) |
Florian Stein (Tel. +49 6732 96 57-2390) |
Thomas Bozyk (Tel. +49 6732 96 57-9035) |
Henning Simmes (Tel. +49 6732 96 57-4178) |
Thomas Bablitschky (Tel. +49 6732 96 57-3277) |
Gute Neuigkeiten
Alle Informationen und einen ersten Eindruck unseres neuen Markenauftritts finden Sie unter www.juwi.energy
> Jetzt ansehen