decorative background element
Kontakt
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Hier finden Sie die richtige Person für Ihr Anliegen.
Worum geht es?
background image

JUWI verkauft Solarpark Truppacherhof an die Stadtwerke Heidenheim

Als Ergänzung zu ihrem bestehenden EE-Portfolio hat die Stadtwerke Heidenheim AG den Solarpark Truppacherhof mit einer Gesamtleistung von rund 10,8 Megawatt von der JUWI-Gruppe erworben.
02.09.2025 | Solar

Die Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe (Stadtwerke AG) investiert bereits seit Jahrzehnten in umweltschonende, dezentrale Energieversorgung. Der Ausbau und die Marktintegration der Erneuerbaren Energien (EE) spielen eine zentrale Rolle. Daher hat die Unternehmensgruppe als Ergänzung zu ihrem bestehenden EE-Portfolio im August 2025 den Solarpark Truppacherhof mit einer Gesamtleistung von rund 10.848 kW von der JUWI-Gruppe aus Wörrstadt erworben

Der Solarpark wird derzeit von der JUWI GmbH am Standort Truppacherhof, Contwig im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz errichtet und soll voraussichtlich im Dezember des laufenden Jahres in Betrieb genommen werden. „Mit diesem Projekt haben wir erneut unsere starke Kompetenz bei der Projektentwicklung sowie der Umsetzung belegen können. Der Solarpark ist auch Ausdruck unserer führenden Marktposition in Rheinland-Pfalz“, freut sich JUWI-Geschäftsführer Christian Arnold über die gute Zusammenarbeit mit der Stadtwerke AG.

Der Park besteht aus insgesamt rund 17.500 Modulen und soll künftig etwa 12,3 Mio. Kilowattstunden (kWh) pro Jahr umweltschonenden Strom ins Netz einspeisen. Diese regenerativ erzeugte Energiemenge deckt den jährlichen Strombedarf von etwa 4.200 Haushalten und entspricht zugleich einer Einsparung von rund 13.000 Tonnen CO2 im Vergleich zur Energieerzeugung in einem konventionellen Kraftwerk. „Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der JUWI-Gruppe. Mit dem Erwerb des Solarparks Truppacherhof setzen wir unser Engagement zum nachhaltigen Ausbau Erneuerbarer Energien konsequent fort und sorgen für eine optimale Ergänzung unseres grünen Eigenerzeugungsportfolios“, so Stadtwerke AG Vorstand Michael Holdenrieder. 

Das EE-Portfolio der Stadtwerke AG, bestehend aus Solar- und Windparks in ganz Deutschland, wächst damit auf eine Gesamtleistung von rund 260.000 kW an und erzeugt jährlich rund 503 Mio. kWh Strom pro Jahr. Dies ist bald das Dreifache des gesamten Stromverbrauchs im Netzgebiet Heidenheim (rund 180,5 Mio. kWh). 

Im Bild:
Frederik Faißt (rechts vorne), Abteilungsleiter Vermarktung/M&A der JUWI GmbH mit Michael Holdenrieder, Vorstand der Stadtwerke AG (links vorne) bei der Vertragsunterzeichnung zum Erwerb des Solarparks Truppacherhof.