Die neuesten Meldungen zu Projekten und zum Unternehmen gibt es hier auf einen Blick.
04.08.2023
Perfekte Arbeitsgrundlage
Carsten Bovenschen bewertet die Windenergie-an-Land-Strategie der Bundesregierung positiv. Jetzt komme es darauf an, die Maßnahmen zügig in Gesetze und Verordnungen umzusetzen, sagt der Chef der Juwi-Gruppe im stadt+werk-Interview.
Der weltweit erfolgreiche Modulhersteller und Anbieter sauberer Energielösungen wird den förderfreien Solarpark im Donnersbergkreis (Rheinland-Pfalz) selbst betreiben.
JUWI übernimmt technische Betriebsführung für Solarpark Sprotta
Die Grünwerke beauftragen JUWI mit der technischen Betriebsführung des 2,6-Megawatt-Park Solarparks im Landkreis Nordsachsen. Betreut wird er vom JUWI-Standort Brandis, das Monitoring übernimmt die 24/7-Fernüberwachung in Wörrstadt.
JUWI weiter erfolgreich beim Ausbau erneuerbarer Energien in Südafrika
Zur Versorgung des Minensektors mit sauberem Strom hat das Unternehmen eine Projektpipeline von 400 Megawatt in unterschiedlichen Entwicklungsstadien aufgebaut / Neue Gesetzgebung ermöglicht die Versorgung von Sibanye Stillwaters Bergbauaktivitäten mit Strom aus dem von JUWI entwickelten Castle Wind Park
WISAG und JUWI realisieren den Bau zweier Windenergie-Anlagen in Wiebelsheim
Mit dem Erwerb von zwei Windrädern im rheinland-pfälzischen Wiebelsheim rüstet sich die WISAG für die Herausforderungen der Klimakrise und trägt erfolgreich zur Energiewende in Deutschland bei.