decorative background element
Kontakt
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Hier finden Sie die richtige Person für Ihr Anliegen.
Worum geht es?
background image

50 Millionen kWh saubere Energie für Hessen

Der Windpark Rosskopf, der im hessischen Flörsbachtal zwischen Frankfurt und Würzburg liegt, vereint durch seine Lage im Wald die Generierung sauberer Energie und Artenschutz.
lokal-standort_pachtflaeche_light.svg
Hessen
Deutschland
wind_light.svg
16,5 Megawatt
Kapazität
gruene-energie_light.svg
50 Millionen kWh
Jahresertrag
Das Rotorblatt einer Windkraftanlage ist zu sehen. Das Foto wurde von der Anlage selbst aus aufgenommen. Im Hintergrund sind weitere Windkraftanlagen im Wald zu sehen.

Das Projekt

Der Windpark Rosskopf zwischen Frankfurt und Würzburg im hessischen Flörsbachtal ist seit 2020 am Netz. Der Windpark hat eine Gesamtleistung von 16,5 Megawatt und erzeugt jährlich rund 50 Millionen Kilowattstunden klimafreundlichen Strom. Die sechs Windkraftanlagen decken damit den jährlichen Energieverbrauch von rund 14.000 Haushalten – ein wichtiger Meilenstein für die Energiewende in Hessen.

quote icon

Wenn wir den Klimaschutz ernst nehmen, brauchen wir erneuerbare Alternativen zu Kohle und Atomkraft.

Windkraftanlagen im grünen Wald aus der Vogelperspektive. Der Himmel ist leicht bewölkt.

Windenergie und Forstwirtschaft

Um den Arten-, Umwelt- und Gewässerschutz vor Ort zu gewährleisten, werden Windenergieprojekte in Waldgebieten stets von umfassenden Untersuchungen begleitet. Dabei können auch die Lebensgewohnheiten heimischer Tierarten zu deren Schutz untersucht werden. In diesem Projekt beispielsweise lieferte die Feldforschung neue Erkenntnisse über das Leben der als besonders schützenswert eingestuften Fledermausart Mopsfledermaus. Ausgleichsmaßnahmen wie die Stilllegung bestehender Altbäume sorgen seitdem für einen wirksamen Fledermausschutz. Die Wiederaufforstung mit ökologisch hochwertigeren Bäumen ermöglicht die Weiterentwicklung eines hochwertigeren und vielfältigeren Waldes.

Windpark Rosskopf

Sehen Sie sich hier das Video zum Projekt an:

Windkraftanlagen im grünen Wald aus der Vogelperspektive. Der Himmel ist leicht bewölkt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden

Wir verwenden Youtube, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln.

Akzeptieren

Windenergie im Wald

Mit mehr als 300 erfolgreich realisierten Windenergieanlagen im Forst sind wir der Marktführer für Wind im Wald in Deutschland. Somit sind wir der optimale Partner für private, kommunale und staatliche Waldbesitzer*innen. Erfahren Sie hier mehr dazu.