
Revamping von Solaranlage nach Überschwemmungsschäden

Das Revamping Projekt
Zentralgriechenland wurde im Herbst 2023 von schweren Überschwemmungen infolge extremer Wetterereignisse getroffen. In der Region Larissa wurde dabei eine Photovoltaikanlage mit einer Spitzenleistung von 500 kWp nahezu vollständig überflutet und erheblich beschädigt.
Nach dem Rückgang des Wassers übernahm das griechische O&M-Team die vollständige Wiederherstellung der PV-Anlage „Golden Solar“. Dabei wurden die alten Module durch moderne bifaziale Module ersetzt und die bestehenden Montagestrukturen entsprechend angepasst. Zudem tauschte das Team die veralteten Stringwechselrichter gegen neue, effizientere Geräte aus und erneuerte weitere Komponenten – einschließlich der Umzäunung.

Trotz gesetzlicher Vorgaben, die eine Erhöhung der Nennleistung ausschließen, konnte durch die gezielte Modernisierung einer Solaranlage in Griechenland ein zusätzlicher Energieertrag von sechs bis acht Prozent erzielt werden. Diese Effizienzsteigerung zeigt, wie technische Optimierungen auch innerhalb regulatorischer Grenzen signifikante Mehrwerte schaffen können.
Parallel dazu war das griechische O&M-Team mit der Wiederherstellung einer weiteren PV-Anlage in der Region Karditsa betraut, die durch starke Überschwemmungen beschädigt worden war. In der PV-Anlage „Aten“ mit einer Leistung von neun Megawatt wurden innerhalb kürzester Zeit umfangreiche Reparaturmaßnahmen durchgeführt. Im Auftrag des Eigentümers Helpe S.A. ersetzte das Team eine Vielzahl von Mittelspannungsgeräten, Wechselrichterkomponenten sowie Leistungselektronik. Dank des schnellen und professionellen Einsatzes konnte die Anlage zeitnah wieder in den produktiven Betrieb überführt werden.