
Das höchste Windrad in Rheinland-Pfalz

Rekordhalter
Seit 2020 stehen nahe der rheinland-pfälzischen Gemeinde Kröppen bei Pirmasens zwei Windenergie-Anlagen vom Typ V150 – darunter auch das mit 241 Metern Gesamthöhe damals höchste Windrad in Rheinland-Pfalz. Der Windpark im südlichsten Winkel des Bundeslandes, unweit der französischen Grenze, trägt seit seiner Inbetriebnahme mit einer Stromproduktion von 23,5 Millionen Kilowattstunden pro Jahr zur klimafreundlichen Energieversorgung der Region bei und versorgt rund 7.800 Haushalte mit sauberem Strom. Dabei kommen die zwei Windenergie-Anlagen zusammen auf eine Leistung von 8,4 Megawatt.

Erneuerbare Energien stärken kommunale Infrastruktur
Steffen Schwarz, Ortsbürgermeister von Kröppen, erkennt die Chancen, die erneuerbarer Energien seiner Gemeinde bieten: Neben sauberer Energie spülen Erneuerbare Energien handfeste Werte in die Gemeindekasse. Über Pachten, Gewerbesteuer und Kommalabgabe. Weitere Informationen, wie Kommunen erneuerbare Energien-Projekte gemeinsam mit JUWI umsetzen können – und wieso es sich für sie lohnt – finden Sie hier: