decorative background element
Kontakt
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Hier finden Sie die richtige Person für Ihr Anliegen.
Worum geht es?
background image
Im Vordergrund ist die Solaranlage für die Agnew-Goldmine in Australien zu sehen. Die blauen Paneele bilden einen starken Kontrast zum orangefarbenen Boden des australischen Outbacks.

Zusammenarbeit mit EDL treibt Solarausbau in Westaustralien voran

Im Jahr 2019 unterzeichnete Gold Fields eine Vereinbarung mit EDL zur Bereitstellung einer hybriden Solarlösung für das Agnew-Goldminenprojekt in Westaustralien.
anlagenkapazitaet_wind-solar-hybrid_light.svg
4 Megawatt
Solarkapazität
speicher_light.svg
13 Megawatt
Batteriekapazität
gruene-energie_light.svg
~40.000 Tonnen CO2
pro Jahr eingespart
In front of the solar park, the battery storage units are clearly visible.

Das Projekt

Das Projekt umfasst eine 4-MW-PV-Anlage mit einachsiger Nachführung sowie eine Wolkenvorhersage und ein fortschrittliches Mikronetz-Steuerungssystem, um die Integration in das netzunabhängige Netz des Bergwerks zu ermöglichen. Zusammen mit dem von EDL bereitgestellten Wärmekraftwerk versorgt das Projekt die kritischen und nicht kritischen Verbraucher des Bergwerksstandorts zuverlässig mit Strom.

quotes icon

JUWI freut sich, mit EDL, einem der größten unabhängigen Stromversorger Australiens, zusammenzuarbeiten, um ein weiteres wegweisendes System für erneuerbare Energien in einem Bergwerk in Westaustralien zu liefern und zu integrieren.

testimonial image
Stephan Hansen
Vorstandsmitglied, JUWI GmbH
quotes icon

Als weltweit führender Hersteller nachhaltiger dezentraler Energieversorgung freut sich EDL, die Agnew-Goldmine von Gold Fields durch die Entwicklung einer vollständig integrierten Hybrid-Energielösung zu unterstützen, die die Zuverlässigkeit verbessert, die Betriebskosten senkt und die Umweltbelastung reduziert.

James Harman
Geschäftsführer, EDL
Ein Muldenkipper fährt auf einer einsamen Straße. Am Horizont sind vier Windkraftanlagen zu sehen.

Implementierung erneuerbarer Energien in Bergwerken

Dieses Projekt ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie erneuerbare Energien in einem bestehenden Bergwerk implementiert werden können.

Während der Arbeiten stand das Team vor der Herausforderung, ein in Betrieb befindliches Bergwerk vom bestehenden Stromnetz zu trennen und durch eine vollständige Hybridlösung zu ersetzen. Es wurde ein schrittweiser Ansatz verfolgt, und die Ergebnisse sprechen für sich. Degrussa und Agnew werden auch weiterhin als Maßstab dafür dienen, wie erneuerbare Energien in Bergwerken eingesetzt werden können.