Auch wenn sie oft übersehen werden - es gibt sie, die guten Nachrichten zum Klimaschutz. Hier kommt die nächste Nachricht zum vierten Advent...
09.12.2022
Markt
Das umweltfreundlichste Auto der Welt
Auch wenn sie oft übersehen werden - es gibt sie, die guten Nachrichten zum Klimaschutz. Hier kommt die nächste Nachricht zum dritten Advent...
02.12.2022
Solar
Das essbare Rotorblatt
An der Michigan State University haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein neues Material für Rotorblätter präsentiert, das Glasfasern mit einem pflanzlichen und einem synthetischen Polymer kombiniert.
25.11.2022
Solar
Strom und Wärme aus der Solardachpfanne
Eine Dachpfanne, die Strom und Wärme aus Sonnenlicht erzeugt und optisch kaum von einer „normalen“ Dachpfanne zu unterscheiden ist.
15.11.2022
Windenergietage in Linstow: Runder Geburtstag mit 2.600 Gästen
So viele Windfreunde kamen noch nie: Die Kultveranstaltung der Windbranche wartete im 30. Jahr mit einem Besucherrekord auf.
22.09.2022
Solar
PV-Freiflächenanlagen: Gut fürs Klima und den Artenschutz
Wenn der Naturschutz von Anfang an mitgedacht wird, kann zwischen den Modulen neuer Lebensraum sogar für gefährdete Arten entstehen.
30.08.2022
„Es gibt dafür keine Blaupause“
Was ist der richtige Weg, um Bürgerinnen und Bürger bei einem Wind- oder Solarprojekt mitzunehmen und zu beteiligen? Dr. Manuel Gardt im Interview.
30.08.2022
Solar
Das Wunder von Kozani
Im Norden von Griechenland hat JUWI den größten bifazialen Solarpark Europas gebaut. Das 204-Megawatt-Projekt konnte allen Widrigkeiten zum Trotz in Rekordzeit fertiggestellt werden.
14.07.2022
Wind
"Große Fortschritte, aber noch kein Befreiungsschlag."
Der Ausbau der Windenergie kommt nicht vom Fleck. Mit den nun verabschiedeten Gesetzen wurden wichtige Änderungen zum Ausbau der erneuerbaren Energien auf den Weg gebracht. Wir baten die Politikverantwortlichen Michael Herr und Lothar Schulze um eine Einordnung.
01.06.2022
Vom Praktikanten zur Führungskraft
Führung ist nicht unbedingt eine Frage des Alters: Zwei Beispiele bei juwi zeigen, dass Führung auch in jungen Jahren gelingen kann.
Im neuen JUWI-Windpark Thaden kommt das Tool Fleximaus zum Einsatz, das Abschaltzeiten optimiert. Davon profitieren alle: Betreiber, Stromkunden und nicht zuletzt die Tiere.
30.11.2021
Hybrid
„Wir haben die Technologien schon heute zur Verfügung“
Die Speichertechnologien gewinnen für die Energiewende langsam an Bedeutung. Mit Professor Dirk Uwe Sauer von der RWTH Aachen sprachen wir über die aussichtsreichsten Lösungen, das Potenzial von Elektroautos zur Netzstabilisierung und die Anforderungen an die Politik.