decorative background element
Kontakt
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Hier finden Sie die richtige Person für Ihr Anliegen.
Worum geht es?
background image

MVV setzt auf Windenergie im Hochsauerland

Mit insgesamt elf Windenergie-Anlagen und einer Gesamtleistung von 46 Megawatt treiben die Windparks Olsberg-Mannstein und Olsberg-Antfeld die Energiewende in Nordrhein-Westfalen voran.

Der Standort: Forstwirtschaftlich genutzter Höhenzug

Die MVV betreibt zwei Windparks im Hochsauerlandkreis, die beide im nordrhein-westfälischen Olsberg liegen und in Waldgebieten realisiert wurden. Die Windparks Olsberg-Mannstein und Olsberg-Antfeld sind etwa 8,5 Kilometer Luftlinie voneinander entfernt und wurden mit einem zeitlichen Abstand von zehn Monaten in Betrieb genommen. Beide Projekte wurden von der 100-prozentigen MVV-Tochter JUWI geplant und umgesetzt. 

Windpark Olsberg-Mannstein

Im September 2024 ging der 24-Megawatt-Windpark Olsberg-Mannstein in Betrieb. Die sieben Windenergie-Anlagen des Typs Vestas V126 verfügen jeweils über eine Nennleistung von 3,45 Megawatt und eine Nabenhöhe von 137 Metern. Errichtet auf vorgeschädigten Flächen eines Fichtenforsts, erzeugt der Windpark jährlich Strom für rund 25.000 Haushalte und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende in Nordrhein-Westfalen.

lokal-standort_pachtflaeche_light.svg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
wind_light.svg
24 Megawatt
Kapazität
gruene-energie_light.svg
Jahresertrag

Windpark Olsberg-Antfeld

Zehn Monate nach der Inbetriebnahme des Windparks Olsberg-Mannstein, ging im Juli 2025 auch der 22-Megawatt-Windpark Olsberg-Antfeld in Betrieb. Die vier Windenergie-Anlagen des Typs General Electric (GE) 5.5-158 erreichen eine Nennleistung von jeweils rund 5,5 Megawatt. Mit einer Nabenhöhe von 161 Metern und einer Gesamthöhe von 240 Metern, liefern die Anlagen jährlich Strom für etwa 23.000 Haushalte. Der Windpark wurde ebenfalls auf einer Waldfläche errichtet.

lokal-standort_pachtflaeche_light.svg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
wind_light.svg
22 Megawatt
Kapazität
gruene-energie_light.svg
Jahresertrag
quotes icon

Der Windpark Olsberg-Antfeld ist bereits der fünfzehnte Windpark von MVV und unser zweiter im Hochsauerlandkreis, mit dem wir die Stromwende konsequent vorantreiben. Dafür übernehmen wir gezielt Wind- und Solarparks aus unserer konzerneigenen Projektentwicklung der JUWI GmbH in unser eigenes Portfolio und stellen so die zuverlässige Versorgung unserer Kunden mit grünem Strom sicher.

Dr. Hansjörg Roll
Technikvorstand von MVV

Windenergie im Wald

Mit mehr als 300 erfolgreich realisierten Windenergie-Anlagen im Forst sind wir der Marktführer für Wind im Wald in Deutschland. Somit sind wir der optimale Partner für private, kommunale und staatliche Waldbesitzer*innen. Erfahren Sie hier mehr dazu.